Die Fachgruppe Social Media im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat Richtlinien für den respektvollen Umgang in Social Media festgelegt. Mit dem “Social Media Code of Ethics” definiert der BVDW sechs Empfehlungen für Werbungtreibende zur Kommunikation mit Nutzern in Blogs, Social Networks und auf Websites mit Social-Bereichen:
RESPEKT
Wir respektieren unsere Nutzer und deren Meinungen und achten auf einen respektvollen Umgang der Akteure untereinander.SACHLICHKEIT
Wir begrüßen themenbezogene Inhalte und sachliche Kritik.ERREICHBARKEIT
Wir reagieren schnellstmöglich und angemessen auf direkte Fragen, Anregungen und Kritik.GLAUBWÜRDIGKEIT
Wir stehen mit unseren öffentlichen Aussagen und Meinungen nach bestem Wissen und Gewissen für Transparenz und
Glaubwürdigkeit.EHRLICHKEIT
Wir gehen mit Fehlern offen um und verschleiern sie nicht.RECHT
Wir respektieren die Rechte unserer Nutzer sowie die Rechte unbeteiligter Dritter, insbesondere Urheber- und
Persönlichkeitsrechte und Datenschutz.
Blogger in Charge bei Futurebiz, Speaker, Autor und Senior Digital & Social Media Berater bei der Agentur BRANDPUNKT. Jan Firsching berät Marken und Unternehmen bei der Entwicklung von digitalen und Social Media Strategien. Zu Futurebiz Consulting
Blogger in charge at Futurebiz. Speaker, author and senior digital & social media consultant at the BRANDPUNKT agency. Jan Firsching advises brands and companies on the development and implementation of digital and social media strategies.
1 Kommentar Neues Kommentar hinzufügen