Die durchschnittliche Verweildauer auf Facebook ist in den letzten Monaten ein auf und ab. Konnte von Februar zu März noch eine Steigerung verbucht werden, lag die Verweildauer im April sogar noch unter dem Wert von Februar.
Doch ist es wirklich so?
comScore bezieht sich lediglich auf die stationäre Facebook Nutzung. m.facebook.com und die mobilen Apps fließen in die Statistik nicht mit ein.
Die Zahlen könnten also auch bedeuten, dass die stationäre Nutzung abnimmt, hierfür aber die mobile Nutzung steigt. Wo wir wieder beim Thema wären. Die Chancen von Facebook im mobilen Sektor sind enorm und jetzt gilt es diese auszuschöpfen.
Am 20. April 2012 gab es laut Facebook 500 Mio. monatlich aktive mobile Nutzer. Addiert man deren Verweildauer zu den comScore Zahlen hinzu, ergibt sich ein anderes Bild. Im März 2012 sollen es für einen bestimmten Zeitraum sogar 398 Mio. pro Tag gewesen sein. Die Zahlen von comScore sind also eher ein Hinweis in Richtung Facebook Mobile, als für eine abschwächende Facebook Nutzung.
Hierzu ein paar Artikel von uns:
- Mobile Strategie: Zufriedene Nutzer sichern die Zukunft von Facebook
- Was will Facebook mit der Social Gifting App Karma?
- Mobile Nutzung – Chancen und Risiken für Facebook
- Facebook kauft Glancee – Ein weiterer Schritt in Richtung mobile Zukunft
- Börsengang und Geschäftsmodell von Facebook
Blogger in Charge bei Futurebiz, Speaker, Autor und Senior Digital & Social Media Berater bei der Agentur BRANDPUNKT. Jan Firsching berät Marken und Unternehmen bei der Entwicklung von digitalen und Social Media Strategien. Zu Futurebiz Consulting
Blogger in charge at Futurebiz. Speaker, author and senior digital & social media consultant at the BRANDPUNKT agency. Jan Firsching advises brands and companies on the development and implementation of digital and social media strategies.