Auf der Übersichtsseite der Facebook Open Graph Apps gibt es eine Kategorie für den Bereich Musik. Eine App aus diesem Bereich taucht hier aber nicht auf und zwar ist das MySpace. Warum die App nicht aufgelistet wird, verstehen wir nicht, da der Kampf mit MySpace schon lange Zeit entschieden ist.
Die Funktionsweise ist hier ähnlich zu Simfy, oder Deezer. Man hört sich einen Song auf MySpace an und mittels „Frictionless Sharing“ wird eine Meldung im Ticker und der Chronik erstellt.
Das MySpace diesen Weg geht und seinen Nutzern eine Facebook Anbindung zur Verfügung stellt ist Sinnvoll. Was brauch MySpace zur Zeit am nötigsten? Neue Nutzer und Traffic und genau das kann mit der Open Graph App erreicht werden.
MySpace ist für Musik immer noch eine der bekanntesten Anlaufstellen im Netz und genau das wird auch im Berechtigungs-Dialog der Anwendung kommuniziert – „Free Unlimited Music!“.
Alle Aktivitäten erscheinen auch in der Facebook Music App und es werden Lieblingsalben und Künstler ausgegeben.
„Frictionless-Sharing“ wird MySpace nicht den Erfolg vergangener Zeiten zurückbringen, aber durch eine gut gemachte Open Graph App, kann dem Negativ-Trend eventuell einhalt geboten und die Plattform auch wieder interessanter für Künstler gemacht werden.
So sieht MySpace in eurer Chronik aus (genau wie z.B. simfy)
Die App wird MySpace sicher gut tun. Was denkt ihr? Schaut ihr jetzt vielleicht mal wieder auf MySpace vorbei, wenn einer eurer Freunde sich dort Musik anhört? Also bei uns hat es funktioniert.
Blogger in Charge bei Futurebiz, Speaker, Autor und Senior Digital & Social Media Berater bei der Agentur BRANDPUNKT. Jan Firsching berät Marken und Unternehmen bei der Entwicklung von digitalen und Social Media Strategien. Zu Futurebiz Consulting
Blogger in charge at Futurebiz. Speaker, author and senior digital & social media consultant at the BRANDPUNKT agency. Jan Firsching advises brands and companies on the development and implementation of digital and social media strategies.