Beobachtet man seinen Facebook Newsfeed, wird schnell deutlich, dass viele Unternehmen zu identischen Zeiten Status Updates veröffentlichen. Am Wochenende ist es dann meistens wesentlich ruhiger und die Nutzer übernehmen den Feed.
Dan Zarella hat schon mehrere Analysen zu den besten Zeitpunkten für das Veröffentlichen von Beitragen auf Facebook und Twitter veröffentlicht. In einer neuen Infografik hat er seine Analyse ausgebaut und stellt die Ergebnisse für Facebook, Twitter, Newsletter und Blog-Beiträge zusammen.
Laut Zarella sind Samstag und Sonntag die besten Tage zum veröffentlichen von Postings, da hier die meiste Interaktion stattfindet. “Contra-Competitive-Timing” heißt das Zauberwort. Also Marken sollen dann aktiv werden, wenn es ihre Wettbewerber nicht sind und dies ist eben am Wochenende oft der Fall, da hier die Community-Manager nicht im Büro sind.
Bildquelle
Geht es nach der Analyse, ist der Samstag der Beste und Donnerstag der schlechteste Tag für den Dialog mit seinen Facebook Fans.
Die Zahlen leuchten ein. Wenn am Wochenende weniger in meinem Newsfeed los ist, erhalten die Beiträge die dort erscheinen mehr Aufmerksamkeit, als unter der Woche, wenn alle aktiv sind. Das soll nun aber nicht bedeuten, dass man sich nur auf die Wochenenden konzentrieren soll, aber Unternehmen sollten diesen Aspekt nicht vergessen.
Hierfür eignen sich dann sehr gut Page Management Tools, mit denen man Beiträge für das Wochenende planen kann und dann automatisch veröffentlicht werden. Ein Problem, was hiermit aber nicht gelöst wird, ist die Betreuung der Seite bzw. die Reaktion auf Kommentare. Hier könnten Unternehmen beispielsweise einen Hinweis im Info-Bereich angeben, dass alle Fragen vom Wochenende, sofort am Montag beantwortet werden.
Bei Newslettern und Blog-Beiträgen, sieht es ähnlich wie bei Facebook aus. Auch hier findet die meiste Interaktion am Wochenende statt. Speziell bei Newslettern ist dies doch etwas überraschend. Der Montag hingegen ist wie es zu erwarten war, der schlechteste Tag.
Twitter geht etwas gegen den Trend. Hier spürt man immer noch den Effekt des “Follow Friday”, der den Freitag zum effektivsten Tag der Woche macht. Bezogen auf die Anzahl von Interaktionen. Wie wertvoll die 20 #FF Empfehlung für ein Unternehmen dann wirklich ist, ist eine andere Sache.
Wie geht ihr mit Beiträgen am Wochenende um? Seid ihr auch Samstags und Sonntags aktiv?
via
Blogger in Charge bei Futurebiz, Speaker, Autor und Senior Digital & Social Media Berater bei der Agentur BRANDPUNKT. Jan Firsching berät Marken und Unternehmen bei der Entwicklung von digitalen und Social Media Strategien. Zu Futurebiz Consulting
Blogger in charge at Futurebiz. Speaker, author and senior digital & social media consultant at the BRANDPUNKT agency. Jan Firsching advises brands and companies on the development and implementation of digital and social media strategies.