Facebook und das Thema Sicherheit waren in der Vergangenheit schon oft Grundlage für hitzige Diskussionen. Seit einiger Zeit haben die Nutzer nun die Option über das sichere HTTPS-Protokoll (Hypertext Transfer Protocol Secure) auf Facebook zu zugreifen.
Um HTTPS zu aktivieren, ist eine Einstellung im Nutzerprofil notwendig. Unter Kontoeinstellungen → Kontosicherheit findet ihr den Punkt “Sicheres durchstöbern (https)”.
Einfach einen Haken in das Kästchen “Facebook mit einer sicheren Verbindung (https) durchstöbern, wenn möglich” setzen. Dann speichern und fertig. Das https aktiv ist, erkennt ihr jetzt an den URLs auf Facebook.
Ein Problem tritt nach der Umstellung bei der Nutzung von Applikationen auf. Diese unterstützen https nicht und man wird aufgefordert zur regulären http-Verbindung zurück zu wechseln. Dies ist sicherlich keine optimale Lösung und nötig Nutzer dazu ständig ihre Kontoeinstellungen zu ändern.
Hier die Erklärung nochmal als Video von lifehacker:
weiteres zum Thema Facebook & https im Netz:
- facebookmarketing.de – Facebook HTTPS oder “Das Jahr der Shops”
- netzpolitik.org – Facebook kann jetzt auch https
- offizieller Facebook Blog – A Continued Commitment to Security
Blogger in Charge bei Futurebiz, Speaker, Autor und Senior Digital & Social Media Berater bei der Agentur BRANDPUNKT. Jan Firsching berät Marken und Unternehmen bei der Entwicklung von digitalen und Social Media Strategien. Zu Futurebiz Consulting
Blogger in charge at Futurebiz. Speaker, author and senior digital & social media consultant at the BRANDPUNKT agency. Jan Firsching advises brands and companies on the development and implementation of digital and social media strategies.
Toller Artikel.Ich habe ein paar schöne Denkanstoesse gekriegt. Freue mich schon auf weitere Beiträge.