Diese Woche startet in Berlin die ITB. Anlass für uns einen kurzen Überblick über die Aktivität von Tourismusunternehmen in Deutschland auf Facebook zu geben.
Hierzu haben wir uns die Reiseveranstalter und Airlines näher angeschaut. Auf den ersten Blick wird schon deutlich, dass sie die Reiseveranstalter noch stark zurückhalten: Von den Top 10 der Reiseveranstalter in Deutschland haben nur vier eine deutschsprachige Facebook Seite: AIDA, L’tur Last Minute, Neckerman Reisen und der Reiseveranstalter für Studenten STA Travel. Die Zahl der Fans dieser Seiten ist dabei noch überschaubar.
Einige Beispiele:
AIDA: 6.103
L’tur Last Minute: 1.741
STA Travel Germany: 1.132
FTI Touristik: 549
- Neckermann Reisen: 246
Neckermann Reisen hat sogar zwei Anwendungen in die Seite integriert, auch um Fans zu gewinnen. Die 500 Fans sollten sich im Zuge der ITB und dieses Beitrags schnell finden, oder?
Dazu im Vergleich einige internationale Unternehmen:
Contiki Holidays: 53.667
Opodo Frankreich:12.513
Expedia USA: 6.567
TUI Italien: 5.773
Etwas mehr Aktivität lässt sich für die größeren deutschen Airlines verzeichnen. Die meisten haben mittlerweile eine deutschsprachige Facebook Seite, wie z.B.
Germanwings: 8.414
Lufthansa Fanflug: 864
Air berlin: 613
TUIfly: 149
Hervorzuheben ist aber, dass internationale Seite von Lufthansa über 22.000 Fans hat.
Zum Vergleich einige Facebook Seiten internationaler Airlines:
Southwest Airlines | 768.875 |
Virgin America | 52.112 |
American Airlines | 47.668 |
Emirates | 38.635 |
EasyJet UK | 23.460 |
Lufthansa | 21.572 |
Easyjet Italia | 15.702 |
Swiss Air | 14.686 |
Air France | 9.280 |
KLM | 5.855 |
British Airways | 8.268 |
Aeroflot | 1.23 |
Hervorzuheben ist EasyJet, die nationale Fanseiten haben. Die englische Fanseite hat zudem ein interessantes Tool zur Reiseplanung:
Mehr zum Thema auf der ITB in der offiziellen ITB Social Media Lounge: Facebookbiz.de führt auf drei Panels in das Thema Facebook Marketing im Tourismus ein. Die Termine:
Mi, 10.3.2010: 11.00 – 11.30 | Ort: Halle 25 / Stand 140
Do, 11.3.2010: 13.00 – 13.30 (auf Englisch) | Ort: Halle 25 / Stand 140
Fr, 12.3.2010: 15.30 – 16.00 | Ort: Halle 25 / Stand 140
Am Freitag nehmen wir im Anschluß von 16 – 17.00 Uhr an einer Talkrunde mit Gästen teil. Thema: “Näher am Gast? Wie profitiert die Hotellerie von Social Media?”
Links: Infos | Programm der Social Media Lounge | Facebook Page ITB | Twitter
Wer sich speziell für Social Media im Tourismus interessiert bitte kurz per E-Mail an blog (at) xihit.net melden. Wir machen gerne auch Termine für Einzelgespräche.
Blogger in Charge bei Futurebiz, Speaker, Autor und Senior Digital & Social Media Berater bei der Agentur BRANDPUNKT. Jan Firsching berät Marken und Unternehmen bei der Entwicklung von digitalen und Social Media Strategien. Zu Futurebiz Consulting
Blogger in charge at Futurebiz. Speaker, author and senior digital & social media consultant at the BRANDPUNKT agency. Jan Firsching advises brands and companies on the development and implementation of digital and social media strategies.
Es scheint, dass spezialisierte Reiseveranstalter in Deutschland um einiges besser ankommen. Wir von KiteWorldWide, einem auf hochwertige Reisen für Kitesurfer spezialisierten Veranstalter aus Hamburg, haben jetzt schon über 7.000 fans (davon über 50 % aus DACH) und damit z.B. die Fan Seite von AIDA überholt. http://www.facebook.com/kiteworldwide
Interessanter Überblick. Die Social Media Lounge wird spannend.
Vielen Dank für die interessante Übersicht und die Aufführung. Wir sind gespannt, wie sich das Thema Social Media bei touristischen Unternehmen weiterentwickeln wird.
Viele Grüße, Janina Freimann (Neckermann Reisen)
Da haben ja wir in Grassau im Chiemgau mehr Fans als TUIfly! Cool… 😉
Danke für die interessanten Daten. Gibt es Erfahrungen zum Thema StadtfüherInnen auf Facebook?
herzliche Grüße, Regine Wosnitza