Es gab eine Zeit in der konnte Facebook sich damit brüsten, dass ein Großteil der erfolgreichsten Apps auf die Facebook Plattform setzt. Nach dem Cambridge Analytica Vorfall sieht das für viele anders aus und viele scheinen erst jetzt ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die Facebook Plattform funktioniert. In seiner Reaktion auf Cambridge Analytica hat Mark Zuckerberg schon erste Hinweise auf bevorstehende Änderungen der Facebook Plattform gegeben. Jetzt wurden im Developer Blog weitere Informationen veröffentlicht, die für alle Betreiber von Apps mit Facebook Anbindung relevant sind.
Kein Zugriff auf Facebook Freunde ohne die Zustimmung von Facebook
Facebook unterscheidet zwischen Änderungen, die bereits umgesetzt wurden und zwischen bevorstehenden Änderungen. Bekannt ist, dass aktuell keine App Reviews von Facebook angenommen werden. Wer also in seiner App Zugriff auf die Freundesliste haben möchte, kann dies im Moment vergessen. In diesem Zusammenhang ist auch die Gewichtung der sogenannten User_Friends Berichtigung zu erwähnen, die jetzt wie eine Extended Permission behandelt wird. Sprich, möchte man die Berichtigung verwenden, ist immer eine Freigabe durch Facebook notwendig. Weiterlesen →